A Letter to Wall Street: Bartleby Investment Consulting (2001)
A Letter to Wall Street: Bartleby Investment Consulting (2001)
Algorithmische Malerei, Bifurkation (1993 - 2006)
Algorithmische Malerei. Taped Canvas (1993)
Alles Scheisse, alles wunderbar (2005)
Andrea Pininfarina: fiat::individui radicali - compagni sociali (english)
Anmerkung zu Tausch des Öffentlichen
Antonio Negri: fiat::individui radicali - compagni social (english)
Antonio Negri: fiat::individui radicali - compagni sociali (deutsch)
Apligrafie (1998)
Arbeit am Fleisch (2005)
Archiv Thomas Feuerstein
Artificial Art 1992 - 2006
Arttainment - vom Ready-made zum Media-made (1994)
Ästhetik der Entropie 2006
Atopia::Printed matter (2000)
Atopia::Printed matter
Audiotype (DNA) (1998)
AURORA (1999)
Ausstellung im Koffer (1999)
Ausstellung in der Ausstellung (1994)
Avalektor (1999)
Avanautik (1999)
Avatarium: Re-Evolution (1999)
Avatarium::Re-Evolution. Volkskultur rekodiert (2001)
Avattraktor (1999)
Aviatarik (1999)
Bar Music (1991)
Bernhard Vief: Aus einem Gespräch mit Bernhard Vief: Geld als Universalcode
Biographie / Biography
Biophilsta Congress
Biophily Ambient (1995 - 2000)
Biophily
Biophily::Better dead than read 1996 - 2002
Biophily Game (1998)
Biophily Game (1998)
Biopralinen
Bishkek: Silkroad to nowhere
Black Liver (2008)
Botcafé (2006)
Botcafé 2006
botcafe
Cellspace Odyssey (2001)
CHANEL (1995)
Conceptual Narration (english)
ConsumerDungeon::Alienation & Avatarization (2002)
ConsumerDungeon::Alienation & Avatarization
Coop (2002)
Coop (2002)
Cosa Arte
Cosmic Gender (1995)
Cybercowboy (1999)
Daimon 2008
daimon
Dar Es Salaam: Biotrope
Dateiformate als Rahmenwerke (1993)
Der Künstler als Außenseiter
Der Künstler als Avatar (1996 -2002)
Der Markt generiert die Kunst (1995)
Der soziographische Kick (deutsch)
Dialogue::Ted Kaczynski in Conversation with Joseph Weizenbaum's Doc (2000)
Dialogue::Ted Kaczynski in Conversation with Joseph Weizenbaum's Doc
Die Bartleby Gesellschaft 1998
Diedrich Diederichsen: Interpretationsschwerkraft (deutsch)
Die Zeit ist abgesessen (1999)
Diskrete Kunst (2002)
Dog & Cat (2005)
Domäne als Weltbild (1995)
Elektronisches Tafelbild
Eugen
Eugen - Hire All My Information 1996
Fäkalplastifikationen (1997)
F. E. Rakuschan: Collateral damage included. Network/World/Society (english)
F. E. Rakuschan: Kollateralschäden inbegriffen. Netzwerk/Welt/Gesellschaft (deutsch)
fiat::radikale individuen - soziale genossen 2003
Filling up the house (1988)
Friedrich Kittler: Die Zukunft auf Siliziumbasis
Gene Automat (1999)
Geomorph Internet Metrik
Gerhard Johann Lischka: Geschichten Geschichte
G. J. Lischka: Alien Self Image (english)
G. J. Lischka: FremdSelbstBild (deutsch)
Global Beat (2002)
Global Beat
Global Player::Milton Paceman (2000)
Global Player::Milton Paceman
Hausmusik (1993)
Hausmusik. Digitaler Meineid
Hausmusik. Konzert für realdatengesteuerte Instrumente
Hausmusik, Netzwerkinstallation
Helmut Willke: Atopia als Plus ultra der territorialstaatlichen Selbsteinkreisung (deutsch)
Helmut Willke: Atopia, the Plus ultra of the nation-state's self-encirclement (english)
Helmut Willke: Symbolic Anarchist (deutsch)
Hercules Map (1999)
IBM (1995)
Inauguration
in search of the avatar (1997)
In search of the avatar 1997
Internet Metrics / Geomorph 2003
Internetmetrik::Biophily Warp Map (deutsch)
Interview Andrea Pininfarina (2003)
Interview Antonio Negri (2003)
Interview Oliviero Toscani (2003)
Jackson Pollock
Jackson Pollock
KatalogWelten (1992)
Kontingente RadioWelten
Kontingente Welten #1
Kontingente Welten #2
Kontingente Welten
Konzeptuelle Narration
Konzeptuelle Narration (deutsch)
Konzert für Börsendaten
Körperlose Organe
Kunst hoch Kunst (1994)
L'artMettrie 2003
Letter to Malevic (1993)
Letter to Malevic (1993)
Leviathan 2000
Leviathan
Logo Couture (1995)
Los Angeles: Hire all my information
Ludwig Seyfarth: Realdata Stampede. Realdatenkonzert für Massenmedien und Computer
Maia Damianovic / Thomas Feuerstein: Reality Bytes (english)
Malmaschinen (1989)
Manfred & Stella (1993)
Manfred Faßler: Smart Populations (deutsch)
Marc Ries: Medien und Gemeinsinn
Margarete Jahrmann: Only a Dead Avatar is a Good Avatar (deutsch)
Margarete Jahrmann: Only a Dead Avatar is a Good Avatar (english)
Markets(y)zer (1999)
Master's Voice (1993-1995)
Max Bense
Max Bense
Media-made
Mehr Kunst, weniger Müll (1999)
Mengenlehre & Klassenkampf 2005
Mengenlehre & Klassenkampf
Mikrobographie: Ein bioindexikalisches Bildverfahren (2002)
Monochrome/Superficial Art (2000)
More Cash (2002)
More Cash
Mumbai: In search of the avatar
Museum der Virtualitäten (1996)
Myzel (1996-1999)
Myzel
Myzel Bilderverwesung / Mycelium Image Decay (2006)
Myzel Bilderverwesung / Mycelium Image Decay (2006)
Myzel - Shanghai (2006)
Oliviero Toscani: fiat::individui radicali - compagni sociali (english)
Outcast of the Universe (2005)
Outcast of the Universe 2005
Outcast of the Universe
Paolo Bianchi: Der Künstler als Außenseiter (deutsch)
PARALLEL GMBH 2005
Peter Riedlsperger: Das Dasein der Maschine
Peter Riedlsperger: Proust und neuronale Netze - die Proust-Maschine
Phoenix (2007)
Piet Mondrian
Piet Mondrian
Plus ultra::Das Herkulesprojekt (2000 - 2002)
Plus ultra::Das Herkulesprojekt (2002)
Plus ultra::Jenseits der Moderne?
Polymere Horde (2006)
Polymere Horde
Postcard to Ad Reinhardt (2006)
Postcard to Ad Reinhardt (2006)
Posthypnotische Neurokunst (1997 - 1998)
Proust und neuronale Netze - die Proustmaschine
Prozessuale Poesie 1991 - 2006
prozessuale poesie
Psychoprosa (1996)
Psychostereo (1996)
Rainer Fuchs: Bio-Ideologie (deutsch)
Rainer Fuchs: Bio-Ideology (english)
Rainer Hawlik: A Crystal Crown For The Dictator (english)
Rainer Hawlik: Ein Kristallkranz für den Diktator (deutsch)
Reaktionäre Kunst (1997)
RealData Stampede (1994)
Realdata Stampede
RealData Stampede
Realdata Stampede, Netzwerkinstallation und Performance
Realdata Stampede - Realdatenkonzert für Massenmedien und Computer
reclaim browser (1999)
Reinhard Braun: Radical theory and/or "dirty" art? (english)
Reinhard Braun: Radikale Theorie und/oder "schmutzige" Kunst? (deutsch)
Reinhard Braun: Vom Gegenstand zur Information. Der Künstler als Servomechanismus
Remarks on an art at the apparatus stage
Romana Schuler: fiat::individus radicaux - camarades sociaux (en français)
Romana Schuler: fiat::radical individuals - social comrades (english)
Romana Schuler: fiat::radikale individuen - soziale genossen (deutsch)
Romana Schuler: Guerilla für Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten im Kunstsystem
RoundupReady 2002
RoundUp Ready
RoundupVision (2002)
RoundupVision
Rutishauser/Kuhn: Im Gespräch mit Thomas Feuerstein
Sabine B. Vogel: Raum für Mögliches (deutsch)
Sabine B. Vogel: Spaces for the possible (english)
Selbstsendereferenz: TV-Attentat (1992)
Separatista
Siegfried J. Schmidt: Zwischen Fundamentalismus und Beliebigkeit (deutsch)
Smart Populations (deutsch)
Soziale Emergenz
Soziale Genetik::Galtonscher Dämon (2006)
Soziale Genetik::Galtonscher Dämon
Soziale Physik::Quêteletscher Dämon (2006)
Soziale Physik::Quêteletscher Dämon
Soziale Schwerelosigkeit (2005)
Soziale Schwerelosigkeit
Spam Map Feeder
Spurenapparat
Spurenapparat
Spurenprogramm
Suisite
Tableaus
Tausch des Öffentlichen, Netzwerkinstallation
Tausch des Öffentlichen. Vom Kunsthandel zum Handel der Kunst: Realdatenverarbeitung im medialen Raum
Textbeispiel der Proustmaschine
Thalassa-Skulptur (1999)
The Outcast of the Universe
The Sociographic Kick (english)
Thomas Feuerstein: 10 Sampling Thesen (deutsch)
Thomas Feuerstein: Anmerkungen zu Tausch des Öffentlichen. Vom Kunsthandel zum Handel der Kunst
Thomas Feuerstein: Art_Server (deutsch)
Thomas Feuerstein: Assumptions On Sampling (english)
Thomas Feuerstein: Biophily::Better Dead than Read (deutsch)
Thomas Feuerstein: Biophily::Better Dead than Read (english)
Thomas Feuerstein: Das Tonikum des Konsums. Über Trickster und Dämonen
Thomas Feuerstein: Der soziographische Kick (deutsch)
Thomas Feuerstein: Disaster Recovery? (deutsch)
Thomas Feuerstein: Hausmusik. Digitaler Meineid - das Gemeine in der Kunst
Thomas Feuerstein: Media-made: Wie kommen wir uns nahe? Über die mediale Konstitution und Konstruktion von Welt und Identität (deutsch)
Thomas Feuerstein: Me, Myself and I: Das Selbst als Server (deutsch)
Thomas Feuerstein: Narrative der Kunst
Thomas Feuerstein: Plus ultra. Between ecstasy and agony (english)
Thomas Feuerstein: Plus ultra::Das Herkulesprojekt (deutsch)
Thomas Feuerstein: Plus ultra. Zwischen Ekstase und Agonie (deutsch)
Thomas Feuerstein: Remarks on an art at the apparatus stage, or, from semantic correspondence to structural contingency
Thomas Feuerstein: Sample Minds (deutsch)
Thomas Feuerstein: Sample Minds (english)
Thomas Feuerstein: The Outcast of the Universe: Parallelen treffen sich im Paradies (deutsch)
Thomas Feuerstein: The sociographic kick (english)
Thomas Feuerstein: The Tonic of Consumption. On Tricksters and Demons
Thomas Feuerstein: Zapping Slapping Mapping (deutsch)
Thomas Rainer: Bucephalus. Alexanders Streitross als Schriftgelehrter - eine Parabel des (non) plus ultra (deutsch)
Thomas Rainer: Bucephalus. Alexander's warhorse turned scribe - a parable of the (non) plus ultra (english)
Thomas Rainer: fiat::between myth, politics and technology (english)
Thomas Rainer: fiat::zwischen Mythos, Politik und Technologie (deutsch)
Timothy Leary
Timothy Leary
Tono-Bungay 2007
trace apparatus (1991/2006)
Trace apparatus (1991/2006)
Trans-Form (1988-1991)
Transsubstantionsskulptur(1993-1996)
TV-Flower (1993 - 1994)
Ulrike Mair: Biophily Logbuch (deutsch)
Verbale (2007)
Vote! (1995)
Wakefield
Walden Painter's Club 2005
Welt als Tastatur 1991 - 98
Welt als Tastatur (1995)
Welt als Tastatur #1, Installation und Fotografie (1995)
Welt als Tastatur #2, Fotografie (1996)
Welt als Tastatur #3, Installation und Fotografie (1997)
Welt als Tastatur #5, Installation (1997)
Welt als Tastatur #6, Installation (1997)
Welt als Tastatur
Weltliteratur (1997)
W E R T (1991/2006)
W E R T (1991/2006)
WERT
WERT, Computer
WERT, Fotografie
WERT, Installation
WERT, Klebeband
Windhoek: Welwitschia mirabilis
Word Map (2007)
Word Map & Colour Chart Painting 2007
wordmap & colour field painting
X T V (1995)